Fr. 06.10.2023 - So. 08.10.2023
in Gießen/Grünberg
Kursleiter:
Prof. Dr. med. Rigobert Klett
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 08.12.2023 - So. 10.12.2023
in Berlin
Kursleiter:
Sergej Thiele
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Mo. 08.01.2024 - Mi. 10.01.2024
in Eckernförde
Kursleiter:
Helge Winter
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Di. 09.01.2024 - Do. 11.01.2024
in Bad Krozingen
Kursleiter:
Dr. med. Achim Peters
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 12.01.2024 - So. 14.01.2024
in Neuss
Kursleiter:
Dr. med. Helmut Roscheck
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 19.01.2024 - So. 21.01.2024
in Berlin
Kursleiter:
Dr. med. Jan-Philipp Breuer
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 19.01.2024 - So. 21.01.2024
in Hamburg
Kursleiter:
Dr. med. Johann Bremer
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 26.01.2024 - So. 28.01.2024
in München
Kursleiterin:
Dr. med. Julia Reinhardt
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Di. 06.02.2024 - Do. 08.02.2024
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter(in): z.Zt. noch unbekannt
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Für diesen Kurs können wir Ihnen eine Kinderbetreuung anbieten.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an wieland.leutkirch@t-online.de
https://manuelle-mwe.de/service-news/neuigkeiten/Kinderbetreuung-in-MWE-Kursen
Fr. 09.02.2024 - So. 11.02.2024
in Heidelberg-Schriesheim
Kursleiter:
Dr. med. Wolfgang Kühn
Modul II (30 UE)
Diagnostik und Therapie funktioneller Störungen an Rippen,HWS,Kopfgelenken und Kiefergelenken.
spezifische Anamneseerhebung, funktionelle Anatomie von Rippen, HWS inklusive Kopf- und Kiefergelenken. Grundlagen der Bildgebung und Labordiagnostik. Technik der funktionellen segmentalen Irritationspunktdiagnostik als Grundlage gezielter manueller Therapie an Rippen, HWS,Kopf-und Kiefergelenken. Ausschluss von Kontraindikationen. Erlernen von Mobilisationstechniken an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken, Einführung in neuromuskuläre Behandlungstechniken, Manualmedizinische Dokumentation. Grundlagen der Manipulationstechnik an Rippen, HWS, Kopf- und Kiefergelenken.
Kursgebühr:
430 Euro ohne Ermäßigung;
383 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
404 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder