Fr. 06.10.2023 - Sa. 14.10.2023
in Berlin
Kursleiter:
Sergej Thiele
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 06.10.2023 - So. 15.10.2023
in Dobel
Kursleiter:
Dr. med. Michael Frey
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 10.11.2023 - So. 26.11.2023
in Hamburg
Kursleiter:
Dr. med. Colin De Silva
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 10.11.2023 - So. 19.11.2023
in Neuss
Kursleiter:
Dr. med. Helmut Roscheck
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 11.11.2023 - Mi. 15.11.2023
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Wolfgang Kühn
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Mi. 10.01.2024 - So. 14.01.2024
in Heidelberg-Schriesheim
Kursleiter:
Dr. med. Wolfgang Kühn
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 26.01.2024 - So. 04.02.2024
in Gießen/Grünberg
Kursleiter:
Prof. Dr. med. Rigobert Klett
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 24.02.2024 - Mi. 28.02.2024
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Horst Moll
Kursleiterin:
Dr. (Univ. Padua) Ilaria Bregolato
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Mi. 06.03.2024 - So. 10.03.2024
in Dobel
Kursleiter:
Dr. med. Michael Frey
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 19.04.2024 - Di. 23.04.2024
in Hannover
Kursleiter:
Dr. med. Peter Wittich
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder