Fr. 19.04.2024 - So. 28.04.2024
in Neuss
Kursleiter:
Dr. med. Helmut Roscheck
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 24.05.2024 - So. 02.06.2024
in Hamburg
Kursleiterin:
Rosemarie Hunter
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 25.05.2024 - Mi. 29.05.2024
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Stefan Trobos
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Für diesen Kurs können wir Ihnen eine Kinderbetreuung anbieten.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an wieland.leutkirch@t-online.de
https://manuelle-mwe.de/service-news/neuigkeiten/Kinderbetreuung-in-MWE-Kursen
Fr. 21.06.2024 - So. 30.06.2024
in München
Kursleiter:
Dr. med. Hein Schnell DO-DAAO
Kursleiterin:
Dr. med. Karin Famler
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Mi. 26.06.2024 - So. 30.06.2024
in Berlin
Kursleiter:
Sergej Thiele
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Für diesen Kurs können wir Ihnen eine Kinderbetreuung anbieten.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an wieland.leutkirch@t-online.de
https://manuelle-mwe.de/service-news/neuigkeiten/Kinderbetreuung-in-MWE-Kursen
Sa. 29.06.2024 - Mi. 03.07.2024
in Bad Krozingen
Kursleiter:
Dr. med. Achim Peters
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 05.07.2024 - Di. 09.07.2024
in Bochum
Kursleiter:
Dr.med. Rainer H. Ziesché
Kursleiter:
Dr. med. Jan-Philipp Breuer
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 05.07.2024 - So. 14.07.2024
in Bernau-Felden
Kursleiter:
Dr. med. Florian M.-J. Wagner M.D.O.-DGCO
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 20.07.2024 - Mi. 24.07.2024
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiterin:
Dr. med. Karin Famler
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Für diesen Kurs können wir Ihnen eine Kinderbetreuung anbieten.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an wieland.leutkirch@t-online.de
https://manuelle-mwe.de/service-news/neuigkeiten/Kinderbetreuung-in-MWE-Kursen
Fr. 02.08.2024 - So. 11.08.2024
in Ulm
Kursleiter:
Dr. med. Norbert-Rainer Dehoust
Kursleiter:
Dr. med. Florian Brückner
Modul V (50 UE)
Manipulationstechniken an Wirbelsäule und Extremitätengelenken
Differentialdiagnose radikulärer und pseudoradikulärer sowie zervikokranialer und lumbopelviner Wirbelsäulensyndrome unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung zur Manuellen Medizin. Differentialdiagnose Bewegungs- und-innere Organe. Risikoaufklärung und Kontraindikationen in Theorie und Praxis. Bildgebende Diagnostik unter manualmedizinischen Gesichtspunkten. Indikation und Technik risikofreier Manipulation an Wirbelsäule und Extremitäten. Techniken zur Erleichterung der Manipulation.
Kursgebühr:
715 Euro ohne Ermäßigung;
636 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
672 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder