Fr. 15.07.2022 - So. 17.07.2022
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiterin:
Dr. med. Petra Kramme D.O. DAAO
Kursleiter:
Dr. med. Gert Kamjunke D.O. DAAO
Voraussetzung: Zertifikat DAAO
Der Kurs ist sowohl als Aufbaukurs, als auch als Postgraduiertenkurs belegbar. Darauf aufbauend wird ein CMD II Aufbaukurs fussend auf den Basiskurs als Postgraduiertenkurs angeboten.
Das Kiefergelenk und seine Funktion sind von grosser Bedeutung für die Integrität unseres Körpers. Es soll in diesem Kurs von seiner anatomischen und neurophysiologischen Seite betrachtet werden.
Kursinhalt:
Allg. Kenntnisse zum Kiefergelenk, der Mund- und Kaumuskultur (einschl. Dysfunktionen), neuroanatomische und neurophysiologische Zusammenhänge, Diagnostik und osteopathisch manuelle Therapie des Kiefergelenks und seiner Muskulatur. Einführung in die Therapie mit einer Aufbiss-Schiene in Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt/Kieferorthopäden.
Kurssprache: deutsch
Kursgebühren:
650 Euro ohne Ermäßigung
540 Euro für DAAO-Mitglieder
585 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Fr. 23.09.2022 - So. 25.09.2022
in Neudrossenfeld bei Bayreuth
Kursleiterin:
Dr. med. Petra Kramme D.O. DAAO
Kursleiter:
Dr. med. Gert Kamjunke D.O. DAAO
Vorraussetzung: Diplom DAAO + CMD 1
Kursinhalte:
Als Aufbaukurs nach dem CMD 1 Kurs (Voraussetzung) werden nun Patient*innen vorgestellt. Der Kurs findet in der Zahnarztpraxis Dr. Gressmann in Neudrossenfeld statt.
Nach kurzer Wiederholung des Untersuchungsablaufs aus dem CMD 1 Kurs werden die Untersuchungs- und Behandlungstechniken an Patient*innen zur Bißlageneinstellung rund um die Abformung angewendet. Erstellung und Anpassung sowie Feineinstellung von Aufbißschienen werden praktisch demonstriert. Die osteopathische Behandlung wird erweitert durch weitere Suturentechniken sowie Techniken für Bänder und Kapseln des Kiefergelenkes und des Mundbodens. Fallbeispiele und Strategien bei komplexen Störungen ergänzen die Fallbeispiele.Ab 2022 wird es einen CMD 3 Kurs geben, in dem interdisziplinärer Austausch in vorbestehenden Behandlerteams, ZB. osteopathischer Arzt/Ärztin und Zahnarzt/Zahnärztin oder auch Kieferorthopäd*in/-chirug*in und Vorstellung eigener Patient*innen möglich ist.
Kursgebühren:
650 Euro ohne Ermäßigung
540 Euro für DAAO-Mitglieder
585 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: Deutsch
Di. 08.11.2022 - Do. 10.11.2022
in Dresden
Kursleiterin:
Dr. Candice Boyer, DO MDA
Voraussetzung: Diplom DAAO
Kursgebühren:
650 Euro ohne Ermäßigung
540 Euro für DAAO-Mitglieder
585 Euro für MWE-Mitglied ohne DAAO-Mitgliedschaft
Kurssprache: englisch
Kursinhalt:
I Normal physiology of pregnancy
II Treating Prenatally (4-6 weeks prior to due date)
1) Treating the Diaphragms
2) Treating the Pelvis of a pregnant woman
3) Treating the Uterus
4)Treating the Cranial dysfunctions that inhibit motion of pelvis (ie posterior cranial fossa, OA midline corresponds to L/S, temporal bones correlate to innominates)
III Special considerations during pregnancy
1) LBP in Pregnancy
2) Headaches
IV Physiology of child birth
V Discussion about Postpartum depression
VI Postpartum osteopathic evaluation and treatment