Sa. 11.06.2022 - Mi. 15.06.2022
in Eckernförde
Kursleiter:
Dr. med. Johann Bremer
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 26.08.2022 - Di. 30.08.2022
in Hannover
Kursleiter:
Dr. med. Peter Wittich
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 09.09.2022 - So. 18.09.2022
in Neuss
Kursleiter:
Stephan Tripp
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Sa. 24.09.2022 - Mi. 28.09.2022
in Isny-Neutrauchburg
Kursleiter:
Dr. med. Stefan Trobos
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Mi. 05.10.2022 - So. 09.10.2022
in Berlin
Kursleiter:
Sergej Thiele
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 14.10.2022 - So. 23.10.2022
in München
Kursleiter:
Dr. med. Florian M.-J. Wagner M.D.O.-DGCO
Kursleiter:
Dr. med. Hein Schnell DO-DAAO
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Mi. 09.11.2022 - So. 13.11.2022
in Dobel bei Karlsruhe
Kursleiter:
Dr. med. Michael Frey
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 11.11.2022 - So. 27.11.2022
in Hamburg
Kursleiter:
Dr. med. Colin De Silva
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder
Fr. 18.11.2022 - So. 27.11.2022
in Ulm
Kursleiter:
Dr. med. Norbert-Rainer Dehoust
Modul VI (50 UE)
Hals- Schulter- Armregion, Thorax
Erweiterung der Mobilisationstechniken unter Einbeziehung spezifischer Muskelhemm- und Aktivierungstechniken an HWS, oberen Extremitäten und Thorax inclusive Rippen (MET, PIR, Positionierungstechniken), Auswertung bildgebender Verfahren, Grundlagen der Kiefergelenksdiagnostik und -behandlung bei CMD. Behandlungsstrategie bei Verkettungssyndromen der HWS, BWS und den oberen Extremitäten. Differentialdiagnostik von Störungen der motorischen Funktion.
Kursgebühr:
650 Euro ohne Ermäßigung;
579 Euro für MWE/ÖAMM-Mitglieder;
611 Euro für ÄMM- oder DGMSM-Mitglieder